D/FTV Kappel Blog

  Archiv

Turnfahrt Herbst 2025

Di 30.09.2025 21:59
Autor: Rafaela Vögeli

👉🏼Samstag, 27.09.2025👈🏼


07:30 Uhr, Treffpunkt Frohsinn
Beste Laune trotz leichtem Nieselregen – wir begrüssen uns, dann geht’s zur Bushaltestelle 🚌 . Der Bus bringt uns nach Oensingen. Gianna hat die Boom Box 🎶parat, die Stimmung ist schon jetzt top.

Mit dem Chluser Schnägg 🚃 🐌 nach Herbetswil
Im Zug rattert es Richtung Abenteuer – sechs Minuten, um das Wichtigste zu erledigen: Anja köpft den ersten Prosecco 🍾, Gianna und Conne starten ihre DJ-Session mit "Mon Amour" und «Suffe amne Zystig» – die Ohrwürmer fürs ganze Weekend sind gesetzt. Beste Stimmung 🎤 !

Wolfsschlucht, los geht’s
Bushaltestelle Herbetswil Wolfsschlucht 🐺 : Rucksäcke schultern, Regenschutz zurechtrücken, ab ins Abenteuer. Kaum gestartet, hört der Regen auf; auf dem steinigen Weg wird uns schnell warm 😅.Wir erleben die vielen Gesichter des Naturparks Thal in der wunderschönen, wild-romantischen Wolfsschlucht: Pilze 🍄 bestaunen, Flora bewundern, Päuschen machen, gemütlich nehmen.

Mittag beim Aussichtspunkt Bärnen

Herrlicher Blick 🏞️, feuchte Wiesen, trockene Kehlen – es ist ziemlich frisch. Die einen tanzen 👯‍♀️ sich warm (gäll, Renate), die anderen lassen die Korken knallen. Mättele, Marle und Rafi versuchen verzweifelt, ein Feuer 🔥 zu entfachen – rauchen tut’s nur es bizeli. Klar, das lag am Holz. Börni probiert zu retten, am Ende hilft nur ein Wunder – oder die Entscheidung der Organisation: frühzeitig ins Restaurant Reh verschieben.

Zwischenstopp im Restaurant Reh

Im Zelt der Gartenwirtschaft wird’s gemütlich und warm: Kaffee ☕️, Aperol Cocktail 🍹 , Spiele 🎲, Gespräche – keine zitternden Frauen mehr. 15:45 Uhr, weiter nach Gänsbrunnen
 Der Chauffeur grinst, als 33 fröhliche Frauen einsteigen – das muss wohl der Turnverein sein. Auf der Fahrt drückt jemand ständig auf den Stopp-Knopf (nein, diesmal nicht Rafi). Der Chauffeur meint lachend, wir könnten ja laufen, wir seien ja sportlich. Als wir dann wirklich aussteigen wollen, glaubt er es fast nicht und will uns kaum rauslassen. Spätestens jetzt ist klar: Der Chauffeur ist schon Fan von uns 🙌🏽 .

Aufstieg zum Berghof Montpelon
Von Gänsbrunnen geht es rund 40 Minuten bergauf 🥾, vorbei an niedlichen Zwergenhäusern; die Bewohner der Häuser lächeln uns freundlich zu. Ein paar hundert Meter vor dem Berghof – wir sehen ihn bereits – lässt Gianna das Lied «Indianer» von Gölä laufen, begleitet vom Jodlerklub Echo vom Glaubenberg und unserem fantastischen Chor. Die Galloway-Kühe 🐄 des Hofes hören uns bewundernd zu. Weiter zum Ziel: der Berghof Montpelon – Matratzenlager deluxe mit Aussicht, Charme und der Garantie für ein Gacker-Konzert in der Nacht.

Abendprogramm

Burgerbuffet 🍔 vom Feinsten – Galloway-Fleisch, Salate, Gemüse, Gratin; auch die Veggies satt und glücklich. Danach Privatparty mit Discolicht 🪩 von Heidi – Stimmung wie im Club: ABBA, Stubete Gäng, YMCA, und beim Lied «Anita» gibt es eine Bolognese. Es wird getanzt, UNO gezockt, Brändidog gespielt, Tabu geraten und viel gelacht🤣.

Nachtruhe, so in etwa

Der Schlafsaal verwandelt sich endgültig in ein Gacker-Nest: kichern, tuscheln, giggeln – bis irgendwann doch alle einschlafen😴.

👉🏼Sonntag, 28.09.2025👈🏼

Zuwachs im Oldtimer-Postauto
Nach einer erstaunlich erholsamen Nacht stossen am Morgen die Sonntagsfrauen im Oldtimer-Postauto 🚌 zu uns – Landfrauen-Feeling inklusive. Alle tragen stolz unser pinkes Chilbi-Shirt 💝 mit dem Aufdruck «Eg ha di gärn».

Bauernbrunch und Gesang
Beim gemeinsamen Bauernbrunch fühlen wir uns wie im Schlaraffenland: Rösti, Schinken, Rührei, Käse, Früchte 🍇 🧀 🍳 – alles, was das Herz begehrt. Danach erklärt Anita das geplante Programm. Nächster Programmpunkt: Singen🎤 . Wir stimmen gemeinsam das Lied «Ig ha di gärn» von Heimweh an. Anita findet: Da geht noch mehr – die Zugabe heben wir uns für später auf.

Lotto-Time
Alle hatten die Aufgabe, ein Geschenk 🎁 in Zeitungspapier 🗞️ verpackt mitzubringen. Diese Geschenke dienen nun als Lotto-Preise. Claudia liest souverän die Lottozahlen laut vor. Die Glückspilze des Spiels sind Andrea, Lisi, Elisabeth und Marie-Louise – sie räumen regelrecht ab 🏆! Janina und Flavia rufen bei der Zahl 87 «Lotto!», nur: Die 87 kommt nie; immer ist es die 78. Die Frustrierten suchen ihr Glück im Prosecco-Glas 🥂– hilft leider auch nicht.

Auffällig: der runde Tisch – fast alle Sonntagsanreiser – hat das Glück 🍀 auf seiner Seite. Fazit: Früh ins Bett bringt Lotto-Glück, spät ins Bett bringt wenigstens lustige Erinnerungen. Und sowieso gilt: Pech im Spiel, Glück im besten Turnverein zu sein❣️

Gänggerle & Plaudere
Nach Lotto bleibt Zeit, den Hof zu erkunden, Produkte einzukaufen und zu plaudern. Um 13 Uhr gibt es Kürbissuppe 🥣 sowie Zwetschgen- und Aprikosenwähe 🥧. Dann der zweite Versuch beim Lied – diesmal klappt es grandios, alle schaukeln im Chor.

14:00 Uhr, Erinnerungsfoto und Talfahrt
Erinnerungsfoto 📸 vor dem Oldtimer-Postauto: Conne hat alle im Griff und platziert uns so, dass die Schoggiseite sichtbar ist und alle aufs Foto passen 🤩. Danach die Runterfahrt vom «Bergli» – mit Schweizer Musik und lautem Mitsingen: Wir sind ein Partybus! In Mümliswil legen wir einen Zwischenhalt ein und besuchen die alte Kammfabrik sowie das Haar- und Kamm-Museum 💇🏻‍♀️✂️🪮. Erster Werbeslogan damals: «Kauft einen Kamm – es kommen lausige Zeiten 🪳.» Diese haben wir zum Glück nicht auf unserer Turnfahrt!

Finale, Sonne, ABBA und ein kleiner VIP-Service
Zum Abschluss gönnen wir uns noch einen Kaffee und etwas Süsses, bevor es zurück nach Kappel geht – Sonne ☀️ im Gesicht und ABBA im Ohr. Auf dem Schulhausareal wird dann der letzte Wein 🍷 geleert. Patricia und Sändeli bezirzen kurzerhand den Chauffeur 😜und lassen sich direkt bis zum Bahnhof Olten chauffieren – wie sie das wohl geschafft haben? Sicher nicht mit den Grimassen 👻, die sie uns zum Abschied schneiden.

Danke
Ein riesiger Dank an Claudia und Anita für dieses tolle Weekend – es war wieder besonders SÜPER😍!

👉🏻 Hier gehts zur Bildgalerie!

Chilbi 2025

Mi 10.09.2025 23:27
Autor: Rafaela Vögeli

Pinke Power, Lillet und 50 Jahre Chilbi – ein Jubiläum mit Herz 💖🍹🎉

Donnerstag, 4. September 2025

Mit viel Frauenpower werden Zelte, Kisten und Deko aus dem Keller gezerrt.
Unser frisch geliefertes Alphüttli wird liebevoll geschmückt, die Fit-55+ warten
schon mit Tackern bewaffnet, um die Tische zu beziehen.
Dank der vielen fleissigen Hände können wir frühzeitig in die Linde verschieben.

Freitag, 5. September 2025

Das OK ist bestens vorbereitet: einige gehen einkaufen, andere bauen das pinke Zelt auf.
Im Hüttli wird fleissig dekoriert – drinnen wie draussen.
Wunderschöne Lebkuchenherzen zieren die Fassade.
Am Nachmittag wird die Lillet-Bar aufgebaut, pinke Accessoires inklusive –
schliesslich feiern wir 50 Jahre Chilbi!
Am Abend trifft sich das OK um 18.45 Uhr, um letzte Details zu besprechen.
Um 19.30 Uhr werden die Vereinsmitglieder herzlich empfangen.
Alle Helferinnen und Helfer erscheinen im schwarzen D/FTV-Shirt mit Vereinsjacke.
Nach Instruktionen zu Service, Crêpes, Kaffeemaschine und Buffet heisst es: „Wer mag,
darf noch die Nägel pink anmalen!“ Um 20.30 Uhr zieht die Truppe weiter zum Helferfest
bei den Dorfstrossbuebe – bis Mitternacht wird die Chilbi von allen beteiligten
Vereinen und Helfern vorgefeiert. 🎶🍻

Samstag & Sonntag, 6./7. September 2025

Bestes Chilbiwetter! An beiden Tagen stehen wir mit vollem Einsatz in unseren
tollen pinken Chilbi-Shirts bereit. Alle packen fleissig mit an und sind hoch motiviert,
unsere Gäste zu begrüssen. Neu glänzen wir mit einem leuchtenden Crêpes-Schild und
schicken pinken Sonnenschirmen – da machen wir den Pink Ladies aus Grease glatt Konkurrenz. 💕
Dazu verwöhnen uns unsere Meisterbäckerinnen mit einer riesigen Auswahl an selbstgemachten Kuchen, Torten, Rouladen und anderen Leckereien – ein wahrer Gaumenschmaus. 🍰🥮 Die Besucherströme reissen nicht ab: Die Lillet-Bar läuft so gut, dass schon am Samstag Nachschub her muss.
Vor den Crêpes stauen sich die Schlangen – Nutella geht weg wie warme Weggli.
Nur ein paar Brösmeli vom Kuchen bleiben übrig.

Montag, 8. September 2025
Um 08.00 Uhr beginnt der Abbau. Trotz müden Knochen sind alle motiviert, und
um 12.00 Uhr heisst es: Feierabend! Der Ausklang in der Linde ist gemütlich,
Am Abend legt die Jungenabteilung noch eine Schippe drauf: Auf dem Chilbi-Areal wird weiter „gefötzelt“ – geballte Power von Jung und Alt. 💪🔥 Die Chilbi 2025 damit offiziell abgeschlossen.
Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern – auf die nächsten 50 Jahre Chilbi! 💖

 Hier gehts zu den Foto‘s

 

SAVE THE WEEK Jugilager 2025

So 02.02.2025 20:29
Autor: D/FTV Kappel

Adventsfeier Mädchenriege

Do 09.01.2025 15:45
Autor: Lea Baumgartner

Am 9. Dezember 24 feierten die Leiterinnen mit allen Mädchenriegen Stufen die zauberhafte Adventszeit, indem alle gemeinsam einen schönen und gemütlichen Abend in der Bornblick Turnhalle verbringen durften. Die Feier startete um 18:30 Uhr mit leckeren Hot Dog's und diversen Getränken. Anschliessend wurde getratscht, gespielt, gelacht, die Mädchen turnten umher und kreischten nicht wenig. Alle hatten viel Spass und es herrschte eine unbeschwerte Stimmung. Für die Leiterinnen war es schön die Mädchen so freudig zu sehen und mit ihnen einen Abschluss des Jahres zu feiern, ein Jahr voller schöner und intensiver Momente. Die Hauptaufgabe des Abends war ein Postenlauf, den die Mädchen in Gruppen gegeneinander absolvierten. Dabei kamen alle ins Schwitzen. Die Krönung des Abends war das Dessert-Buffet, das von den Leiterinnen und den Eltern der Mädchen gestellt wurde. Nach einem erfolgreichen Abend wurden die Mädchen schliesslich um 21:00 Uhr abgeholt.

Hier gehts zu den Bildern. 

Seite 1

 

30.09.2025 21:59

Turnfahrt Herbst 2025

10.09.2025 23:27

Chilbi 2025

02.02.2025 20:29

SAVE THE WEEK Jugilager 2025

Events

20.06.2026

Kantonales Turnfest